Standardübersetzungen/Wörterbuch
Contents
 Übersetzungen, die hier nicht aufgeführt werden, stehen evtl. unter Diskussion zur Debatte.  | 
A
About...  | 
  Info …  | 
  Im Hilfe-Menü von Anwendungen  | 
Accelerator keys  | 
  Tastenkombination  | 
|
Accessibility  | 
  Barrierefreiheit, Zugangshilfe  | 
|
accessible  | 
  barrierefrei  | 
|
Account  | 
  Konto  | 
|
Anti-Aliasing  | 
  Kantenglättung  | 
|
Applet  | 
  Applet  | 
|
Application  | 
  Anwendung  | 
|
Assistive Technologies  | 
  Hilfstechnologien  | 
|
Artist (allgemein)  | 
  Künstler  | 
|
Artist -- Kontext: Musiker  | 
  Interpret  | 
|
to attach -- Kontext: E-Mail  | 
  beilegen  | 
|
Attachment -- Kontext: E-Mail  | 
  Anlage  | 
|
Authorize  | 
  Legitimieren  | 
|
Avatar  | 
  Benutzerbild  | 
B
Backspace  | 
  Rücktaste  | 
|
Bell  | 
  Klang  | 
|
Beep  | 
  Signalton  | 
|
to beep  | 
  Signalton ausgeben  | 
|
Binding -- Kontext: Programmiersprache  | 
  Bindung  | 
|
blocked  | 
  blockiert  | 
|
Bogus  | 
  Unsinn  | 
|
Bounce Keys  | 
  Entprellte Tasten, Tastenanschlagfunktion  | 
|
Breakpoint  | 
  Haltepunkt  | 
|
to browse -- Kontext: Dateien  | 
  auswählen  | 
|
… browser  | 
  -Ansicht, -betrachter  | 
|
Buddy  | 
  Kontakt  | 
|
Bug Tracking System  | 
  Fehlererfassungssystem  | 
|
built-in  | 
  integriert, eingebaut, mitgeliefert  | 
|
Button  | 
  Knopf  | 
  Button wird nicht als »Schaltfläche« übersetzt, da dieser Begriff nicht zutreffend ist und somit irreführend wäre.  | 
C
(C)  | 
  ©  | 
|
cache  | 
  Zwischenspeicher  | 
|
Capture -- Kontext: z.B. Webcam  | 
  Mitschnitt  | 
|
Chat -- Kontext: Instant Messaging (1:1)  | 
  Unterhaltung  | 
|
Chat -- Kontext: IRC (1:n)  | 
  Chat  | 
|
Check Box  | 
  Ankreuzfeld  | 
|
to checkout  | 
  Arbeitskopie erstellen  | 
|
to choose  | 
  auswählen  | 
|
collaboration  | 
  Zusammenarbeit  | 
|
to collapse  | 
  einklappen  | 
|
to collate -- Kontext: Drucken  | 
  zusammentragen  | 
|
colorimetry  | 
  Farbmetrik  | 
|
Combo Box  | 
  Auswahlfeld  | 
|
command  | 
  Befehl  | 
|
Command line  | 
  Befehlszeile  | 
|
to commit  | 
  (Änderungen) einspielen  | 
|
Community  | 
  Gemeinschaft  | 
|
Computer  | 
  Rechner  | 
|
configure  | 
  einrichten, einstellen  | 
|
connectivity  | 
  Verbindung  | 
|
cover  | 
  Titelbild  | 
  z.B. einer CD/DVD  | 
to create  | 
  anlegen, erstellen  | 
|
Credential  | 
  Berechtigungsnachweis, Zugangsinformationen  | 
|
Credits  | 
  Mitwirkende  | 
|
Ctrl; Control -- Kontext: Taste  | 
  Strg; Steuerung  | 
|
cursor  | 
  Mauszeiger, bei Text: Eingabemarke  | 
|
custom  | 
  individuell, angepasst, eigen(e)  | 
D
daemon  | 
  Dienst  | 
|
Debug -- Kontext: Programmierung  | 
  Debug  | 
|
Debug  | 
  Fehlerdiagnose  | 
|
Debug message  | 
  Diagnosemeldung  | 
|
default  | 
  Vorgabe, Voreinstellung/voreingestellt  | 
|
Drawable  | 
  Zeichenfläche  | 
  GIMP  | 
drop-down list  | 
  Auswahlliste  | 
|
Desktop -- Kontext: Hintergrundbild  | 
  Hintergrund  | 
|
Desktop -- Kontext: Dateien und Ordner auf dem Desktop  | 
  Schreibtisch  | 
|
Desktop -- Kontext: GNOME Desktop  | 
  Arbeitsumgebung  | 
|
Device  | 
  Gerät  | 
|
dial -- Kontext: GUI-Element  | 
  Drehknopf  | 
|
Directory -- Kontext: Dateisystem  | 
  Ordner  | 
|
Directory  | 
  Verzeichnis  | 
|
Disc -- Kontext: Datenträger  | 
  Medium  | 
|
disclaimer  | 
  Haftungsausschluss  | 
|
drag and drop  | 
  ziehen und ablegen  | 
|
Due date  | 
  Fälligkeitsdatum  | 
|
domain  | 
  Domäne  | 
|
down arrow  | 
  ↓  | 
|
downgrade  | 
  zurückstufen  | 
|
download (v)  | 
  herunterladen  | 
|
Download (n)  | 
  Download  | 
E
Edit field  | 
  Eingabefeld  | 
|
E-Mail; E-Mail-Adresse  | 
||
Encoding  | 
  Zeichenkodierung  | 
  ein Zeichensatz wäre im Englischen ein character set  | 
End process  | 
  Prozess beenden  | 
|
Enter -- Kontext: Taste  | 
  Eingabetaste  | 
|
enterprise login  | 
  Unternehmensanmeldung  | 
|
escaping -- Kontext: Sonderzeichen  | 
  Maskieren / Maskierung  | 
|
Event -- Kontext: Kalender  | 
  Termin  | 
|
Expand  | 
  ausklappen  | 
|
expander arrow  | 
  Ausklapppfeil  | 
F
fail (v.)  | 
  scheitern  | 
|
favorite  | 
  Bevorzugte Anwendung  | 
  Kontext: Anwendungen  | 
FAQ  | 
  FAQ; Häufig gestellte Fragen  | 
|
feature  | 
  Funktion , Besonderheit, Merkmal / Besonderes Merkmal  | 
|
File descriptor  | 
  Datei-Deskriptor, Dateizeiger  | 
|
File stream  | 
  Datenstrom  | 
|
find (v.)  | 
  suchen  | 
|
find again  | 
  weitersuchen  | 
|
floating dialog  | 
  schwebender Dialog  | 
|
Folder  | 
  Ordner  | 
|
Font  | 
  Schriftart  | 
|
Fullscreen  | 
  Vollbild  | 
G
GPL-Urheberrechtshinweis  | 
   Dieses Programm ist freie Software. Sie können es weitergeben und/oder\n   | 
GNOME Documentation Project  | 
  GNOME-Dokumentationsprojekt  | 
H
handle -- Kontext: GUI  | 
  Anfasser, Griff  | 
Header -- Kontext: Quelltext  | 
  Header  | 
Header -- Kontext: Drucken  | 
  Kopfzeile  | 
Headset  | 
  Sprechkopfhörer  | 
to hibernate  | 
  Ruhezustand  | 
to hide -- Kontext: Werkzeugleisten  | 
  ausblenden  | 
hidden files  | 
  verborgene Dateien  | 
History  | 
  Chronik  | 
Home -- Kontext: Ordner  | 
  Persönlicher Ordner  | 
Home -- Kontext: Internet  | 
  Startseite  | 
Host name  | 
  Rechnername  | 
Hotkey  | 
  Tastenkürzel  | 
Hotspot  | 
  drahtloser Zugangspunkt  | 
hyperlink  | 
  Verweis  | 
I
Icon  | 
  Symbol  | 
  Spezialfall: symbolic icon, siehe entsprechender Eintrag  | 
ID  | 
  Kennung  | 
|
idle  | 
  (betriebs)bereit, Leerlauf  | 
|
inspect  | 
  untersuchen, analysieren  | 
|
instant message  | 
  Sofortnachricht  | 
|
interlacing -- Kontext: Bildaufbau  | 
  Zeilenverschachtelung  | 
|
item  | 
  Objekt, in Menüs: Eintrag  | 
J
Junk -- Kontext: E-Mail  | 
  Unerwünscht  | 
K
keybinding  | 
  Tastenbelegung, Tastenzuweisung  | 
Kill Process  | 
  Prozess eliminieren  | 
L
left arrow  | 
  ←  | 
line-in  | 
  Eingang  | 
line-out  | 
  Ausgang  | 
Link -- Kontext: Internet  | 
  Verweis  | 
Link -- Kontext: Dateien  | 
  Verknüpfung  | 
locale  | 
  Standorteinstellungen  | 
Location  | 
  Ort  | 
Location bar  | 
  Adressleiste  | 
locked  | 
  gesperrt  | 
to login  | 
  anmelden  | 
Login  | 
  Anmeldung  | 
to log off  | 
  abmelden  | 
low level  | 
  systemnah  | 
lyrics  | 
  Liedtexte  | 
M
Menu bar  | 
  Menüleiste  | 
message tray  | 
  Nachrichtenfeld  | 
mnemonic  | 
  Menükürzelbuchstaben  | 
Modifier (Ctrl, Alt...)  | 
  Zusatztaste, Sondertaste, Spezialtaste  | 
mount (v)  | 
  einhängen  | 
Mount point  | 
  Einhängepunkt  | 
N
Network  | 
  Netzwerk  | 
Next  | 
  Weiter  | 
Notification area  | 
  Benachrichtigungsfeld  | 
Notification  | 
  Benachrichtigung  | 
O
Object ID  | 
  Objektkennung  | 
offline (i.S.v. The user is offline)  | 
  abgemeldet  | 
offline (i.S.v. Offline-Documentation)  | 
  lokal (z.B. lokale Dokumentation)  | 
offset  | 
  Versatz  | 
online (i.S.v. The user is online)  | 
  angemeldet  | 
online (i.S.v. Online-Documentation)  | 
  Online-Dokumentation (oder wenn es passt: Dokumentation im Netz)  | 
P
padding  | 
  Auffüllung  | 
page down  | 
  Bild↓(-Taste)  | 
Page Setup  | 
  Seite einrichten  | 
page up  | 
  Bild↑(-Taste)  | 
Pane  | 
  Leiste  | 
Panel -- Kontext: GNOME-Panel  | 
  Panel  | 
Panel -- Kontext: UI-Element  | 
  Leiste  | 
parse  | 
  auswerten, verarbeiten  | 
Patch  | 
  Patch  | 
PCM  | 
  PCM  | 
performer -- Kontext: Musiker  | 
  Interpret  | 
permanently -- Kontext: Löschen  | 
  unwiderruflich  | 
PID  | 
  Prozesskennung  | 
Plain Text -- Kontext: E-Mails  | 
  Nur-Text  | 
Playlist  | 
  Wiedergabeliste  | 
Plugin  | 
  Plug-in, Zusatz, Erweiterung, -(s)modul  | 
Popover  | 
  Einblenddialog  | 
Primary menu  | 
  Hauptmenü  | 
Privacy  | 
  Datenschutz  | 
Privacy policy  | 
  Datenschutzrichtlinie  | 
Profiler  | 
  Laufzeitanalyse  | 
Preferences  | 
  Einstellungen  | 
Q
quota  | 
  Kontingent  | 
R
Radio button  | 
  Auswahlknopf  | 
|
RAID-array  | 
  RAID-System  | 
|
rearange  | 
  neu anordnen  | 
|
Recent files  | 
  Zuletzt geöffnete Dateien  | 
|
Realm  | 
  Anmeldetext (in Sinne des Http-Protokolls)  | 
|
Redo  | 
  Wiederherstellen  | 
|
remote  | 
  Gegenstelle  | 
  Im Sinne eines Kommunikationspartners  | 
remote access  | 
  Fernzugriff, Fernzugang  | 
|
remote login  | 
  Fernanmeldung  | 
|
repository (Software)  | 
  Softwaredepot, Software-Depot  | 
|
resizable  | 
  größenveränderlich  | 
|
Return -- Kontext: Taste  | 
  Eingabe  | 
|
right arrow  | 
  →  | 
|
root folder/directory  | 
  Hauptordner, Basisordner, Wurzelordner  | 
S
Sanity check  | 
  Integritätsprüfung  | 
|
Save  | 
  Speichern  | 
|
screencast  | 
  Bildschirmaufzeichnung  | 
|
Screenshot  | 
  Bildschirmfoto  | 
|
scroll bar  | 
  Bildlaufleiste  | 
|
search term  | 
  Suchbegriff  | 
|
secondary menu  | 
  Nebenmenü  | 
|
select  | 
  auswählen  | 
|
Session  | 
  Sitzung  | 
|
(WebDAV/Windows/Samba) share  | 
  …-Freigabe  | 
|
share  | 
  freigeben  | 
  Dateien usw. im Netz freigeben  | 
shared library  | 
  gemeinsam verwendete Bibliothek  | 
|
Shift -- Kontext: Taste  | 
  Umsch.; Umschalttaste  | 
|
Shortcut  | 
  Tastenkombination  | 
|
to show -- Kontext: Werkzeugleisten  | 
  anzeigen  | 
|
Side bar  | 
  Seitenleiste  | 
|
Side pane  | 
  Seitenleiste  | 
|
smartcard  | 
  Chipkarte  | 
|
software archive  | 
  Softwarearchiv, Software-Archiv  | 
|
software repository  | 
  Softwaredepot, Software-Depot  | 
|
software source  | 
  Softwarequelle, Software-Quelle  | 
|
spacing  | 
  Abstand (zwischen Objekten), Freiraum (um Objekte)  | 
|
spin button  | 
  Einstellknopf  | 
|
Spin box  | 
  Einstellfeld  | 
|
Splash screen  | 
  Begrüßungsbildschirm  | 
|
stage -- Kontext: git  | 
  bereitstellen  | 
|
standard compliant  | 
  standardkonform  | 
|
Standby  | 
  Bereitschaft  | 
|
stash -- Kontext: git  | 
  zurückstellen  | 
|
Status bar  | 
  Statusleiste  | 
|
Sticky Keys  | 
  Einrastfunktion  | 
|
Strong password  | 
  Sicheres Passwort  | 
|
style sheet  | 
  Stilvorlage  | 
|
to suspend  | 
  in Bereitschaft versetzen  | 
|
swipe  | 
  wischen  | 
  (Multitouch)  | 
symbolic icon  | 
  stilisiertes Symbol  | 
|
sync(hronize)  | 
  abgleichen  | 
|
sync(hronization)  | 
  Datenabgleich  | 
T
Tab  | 
  Reiter  | 
|
Tab -- Kontext: Taste  | 
  Tabulator  | 
|
tablet  | 
  Grafiktablett  | 
|
tag  | 
  Schlagwort, Markierung  | 
|
taskbar  | 
  Fensterleiste  | 
|
theme  | 
  Thema  | 
|
toggle (v)  | 
  umschalten  | 
|
toggle button  | 
  Umschaltknopf  | 
|
Tool bar  | 
  Werkzeugleiste  | 
|
Toolkit  | 
  Werkzeugsatz  | 
|
Tooltip  | 
  Minihilfe  | 
|
touchscreen  | 
  Tastbildschirm, Berührungsbildschirm  | 
|
touchpad  | 
  Tastfeld, Berührungsfeld  | 
|
Transfer  | 
  Übertragung; Datenübertragung  | 
|
translator-credits  | 
  [Namen der Übersetzer getrennt durch Zeilenumbruch]  | 
  ACHTUNG: NICHT zu Übersetzerkredit o.ä. übersetzen!  | 
trash  | 
  Papierkorb  | 
|
troubleshooting  | 
  Fehlersuche  | 
|
try again  | 
  erneut versuchen  | 
U
Undo  | 
  Rückgängig  | 
|
unlock  | 
  entsperren  | 
|
unmount  | 
  aushängen  | 
|
unsigned -- Kontext: Zahlen  | 
  vorzeichenlos  | 
|
up arrow  | 
  ↑  | 
|
update (v.)  | 
  aktualisieren  | 
|
upload (v.)  | 
  hochladen  | 
|
URI  | 
  Adresse  | 
|
URL  | 
  Adresse  | 
|
usability  | 
  Benutzerfreundlichkeit  | 
|
usage  | 
  Aufruf  | 
  Kontext: Befehlszeile  | 
user experience  | 
  Nutzerlebnis, Nutzungserlebnis, Nutzereindruck  | 
V
viewport  | 
  Sichtfeld  | 
Volume -- Kontext: Lautstärke  | 
  Lautstärke  | 
Volume -- Kontext: Datenträger  | 
  Datenträger  | 
W
Weak password  | 
  Unsicheres Passwort  | 
Web  | 
  Internet  | 
Web Page  | 
  Internet-Seite  | 
Web-Browser  | 
  Internet-Browser  | 
widget  | 
  Bedienelement  | 
Within  | 
  Binnen  | 
Wizard  | 
  Assistent  | 
workspace  | 
  Arbeitsfläche  | 
X
Y
Z
zoom in (v.)  | 
  (Ansicht) vergrößern  | 
zoom out (v.)  | 
  (Ansicht) verkleinern  | 
Unsere Standard-Mnemonics
Datei
File  | 
  Datei  | 
New  | 
  Neu  | 
Open  | 
  Öffnen  | 
  | 
  Alle öffnen  | 
Save  | 
  Speichern  | 
Save as  | 
  Speichern unter  | 
  | 
  Alle speichern  | 
Export  | 
  Exportieren  | 
Import  | 
  Importieren  | 
Print Preview  | 
  Druckvorschau  | 
Page Setup  | 
  Seiteneinstellungen  | 
Close  | 
  Schließen  | 
Cancel  | 
  Abbrechen  | 
  | 
  Wiederherstellen  | 
  | 
  Letzte öffnen  | 
  | 
  Alle schließen  | 
  | 
  Datei-Information  | 
Quit  | 
  Beenden  | 
Bearbeiten
Edit  | 
  Bearbeiten  | 
Undo  | 
  Rückgängig  | 
Redo  | 
  Wiederherstellen  | 
Cut  | 
  Ausschneiden  | 
Copy  | 
  Kopieren  | 
Insert  | 
  Einfügen  | 
Delete  | 
  Löschen  | 
  | 
  Zeile löschen  | 
Replace  | 
  Ersetzen  | 
Select  | 
  Auswählen  | 
  | 
  Alles auswählen  | 
  | 
  Abwählen  | 
  | 
  Alles abwählen  | 
  | 
  Datei-Information  | 
Properties  | 
  Eigenschaften  | 
Preferences  | 
  Einstellungen  | 
Ansicht
  | 
  Ansicht  | 
  | 
  Ansicht hinzufügen  | 
  | 
  Ansicht entfernen  | 
  | 
  Neue Ansicht  | 
  | 
  Alles zeigen  | 
Preview  | 
  Vorschau  | 
  | 
  Aktualisieren  | 
  | 
  Sichtbar/Unsichtbar  | 
Ruler  | 
  Lineal  | 
Zoom in  | 
  Vergrößern  | 
Zoom out  | 
  Verkleinern  | 
Zoom  | 
  Ansicht verändern  | 
Suchen
Find  | 
  Suchen  | 
  | 
  Weitersuchen  | 
Replace  | 
  Ersetzen  | 
Goto ...  | 
  Gehe zu …  | 
  | 
  Vorheriges Lesezeichen  | 
  | 
  Nächstes Lesezeichen  | 
Fenster
  | 
  Fenster  | 
  | 
  Neues Hauptfenster  | 
  | 
  Neues Fenster  | 
  | 
  Vorherige Datei  | 
  | 
  Fensterliste  | 
  | 
  Nächste Datei  | 
  | 
  Datei zurückbewegen  | 
  | 
  Datei vorbewegen  | 
Hilfe
Help  | 
  Hilfe  | 
|
About  | 
  Info (zu)  | 
  Wenn passend, den Beisatz zu verwenden: Info zu …  | 
Help Index  | 
  Hilfe-Index  | 
|
  | 
  Fehlerbericht einschicken  | 
|
  | 
  Erste Schritte  | 
|
Manual  | 
  Handbuch  | 
Maßeinheiten
Bit  | 
  Bit  | 
Byte  | 
  B  | 
Kilobyte  | 
  kB bzw. KiB  | 
Megabyte  | 
  MB bzw. MiB  | 
Gigabyte  | 
  GB bzw. GiB  | 
Terabyte  | 
  TB bzw. TiB  | 
  | 
  
  | 
Millisekunde  | 
  ms  | 
Sekunde  | 
  s  | 
Minute  | 
  m (min, wenn Verwechslungsgefahr besteht)  | 
Stunde  | 
  h  | 
Standardübersetzungen weiterer Gruppen
Xfce (XFCE verwendet Kernkomponenten von GNOME. Ein enger Abgleich mit der Gruppe ist sinnvoll.)